- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Hinweise für Magisterstudierende mit dem Berufsziel Pastoralreferent/-in
Für Theologen/-innen mit dem Abschluss "Magister Theologiae“ besteht im Bistum Trier die Möglichkeit, eine3-jährige Ausbildung zur Pastoralreferentin bzw. zum Pastoralreferenten zu machen. Dazu erfolgt am Ende des Studiums eine Bewerbung um die Aufnahme in die Berufseinführung.
Studierende mit dem Berufsziel ‚PR’ weisen bei der Bewerbung nach, dass sie verschiedene Maßnahmen der Studienbegleitung (Geistliche Ausbildung, Pastoralpsychologisches Curriculum, Praktika, etc) absolviert haben.
Außerdem ist die Mitgliedschaft im Bewerberkreis Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese sollte möglichst bis zum 3. Semester erfolgen.
Die Ziele des BWK sind insbesondere:
Für die Studienbegleitung gilt die neue Ordnung für die Erste und Zweite Bildungsphase und die Fort- und Weiterbildung für Pastoralreferenten/-innen im Bistum Trier, sowie die Ordnung der Zweiten Dienstprüfung für Pastoralreferenten/-innen im Bistum Trier.
Kontakt:
Steffen Stutz
Bischöfl. Generalvikariat - SB 2.3
Hinter dem Dom 6
54290 Trier
Tel.-Nr.: 0651 / 7105 - 518,
Mobil: 0160 / 96 97 26 43
steffen.stutz(at)bgv-trier.de
Für das Orientierungsgespräch zu Beginn des Studiums mit dem Mentor Peter Moosmann bitten wir Sie sich über die Leitfragen für das Orientierungsgespräch zu informieren und den Personalbogen mit Bild drei Tage vor dem Gesprächstermin an das Mentorat senden.