Zum Inhalt springen

Begleitung für angehende Pastoralreferent*innen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Bewerber*innen-Kreises für den Beruf der Pastoralreferentin/des Pastoralreferenten im Bistum Trier. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Hier wollen wir Ihnen einige Informationen geben…

  • … zum Beruf / Berufsbild der Pastoralreferent*innen im Bistum Trier;
  • … zum Bewerber*innen-Kreis allgemein;
  • … zu den studienbegleitenden Veranstaltungen im Bewerber*innen-Kreis;
  • …, wenn Sie in den Bewerber*innen-Kreis eintreten wollen;
  • …, wenn Sie sich für die Berufseinführung der Pastoralreferent*innen bewerben wollen;

Veranstaltungen

    Januar 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9

    Allgemeine Informationen

    Gesprächsführungskurs 1

    24.-28.03.2025
    Anmeldeschluss: 01.12.2024 

    Rhetorikkurs

    31.03.-04.04.2024
    Anmeldeschluss: 01.12.2024

    KSA-Kurs

    19.-25.09.2025
    Anmeldeschluss: 01.05.2025

    Kommunikationskurs

    09.-12.09.2025 

    im Priesterseminar Limburg
    Anmeldeschluss: 01.05.2025

    Theo-Wochenende 2025

    16.-18.05.2025

    im Tagungshaus der pastoralen Berufe Trier 

    nähere Informationen folgen  

    … ist das studienbegleitende Angebot des Bistums Trier für die Magister-Studierenden mit dem Berufsziel Pastoralreferent*in;

    … steht darüber hinaus allen – insbesondere LA-Studierenden - offen, die ein Interesse an einem pastoralen Beruf, bes. als Pastoralreferent*in, haben und für sich klären wollen, ob der Beruf für sie eine Perspektive bieten kann;

    … dient der Vorbereitung auf eine Bewerbung für die Berufseinführung zur Pastoralreferentin/zum Pastoralreferenten im Anschluss an das Studium. Dazu bietet das Bistum verschiedene studienbegleitende Maßnahmen an, um bereits in der Studienphase die Entwicklung von seelsorglichen Kompetenzen zu stärken und zu fördern;

    … veranstaltet darüber hinaus im Laufe eines Jahres verschiedene Aktionen für die Mitglieder des Bewerber*innen-Kreises, wie z. B. die Bewerber*innen-Kreis- oder Theolog*innen-Wochenenden, Stammtische oder Workshops.

    Der Bewerber*innen-Kreis wird geleitet von dem Ausbildungsleiter Florian Kunz (forum externum).

    Im forum internum steht den Mitgliedern des Bewerber*innen-Kreis der Mentorin Marina Thebbe zur Verfügung.Er ist zugleich verantwortlich/zuständig für die geistlich-spirituelle Ausbildung der Mitglieder im Bewerber*innen-Kreis.

    Innerhalb des Bewerber*innen-Kreises wird ein Sprecherteam gewählt, das in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsleiter Steffen Stutz Veranstaltungen des Bewerber*innen-Kreises vorbereitet und die Anliegen der übrigen Bewerber*innen-Kreis-Mitglieder vertritt.

    Zum Sprecher*innenteam gehören

    • Lara Görgen
    • Johannes Kipping
    • Helene Schmidt
    • Elena Wirtz

    Theolog*innen-Wochenende

    Das Theolog*innen-Wochenende ist ein jährliches Treffen aller Theologiestudierenden mit verschiedenen Berufszielen. In diesem Rahmen kommen Lehramtsstudierende, Diakonenanwärter, Priesteramtskandidaten, zukünftige Gemeinde- und Pastoralreferent*innen zusammen und tauschen sich gemeinsam über ein zuvor festgelegtes Thema aus. Dieser fachliche Austausch wird ergänzt durch verschiedene gemeinschaftliche Elemente und gemütliches Beisammensein. Dies ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen der verschiedenen Berufsgruppen und bereitet auf die spätere gemeinsame Arbeit im Bistum Trier vor.

    BWK-Wochenende

    Das BWK-Wochenende ist ein jährliches Treffen aller Mitglieder des Bewerber*innen-Kreises im Bistum Trier. Das Wochenende bietet die Möglichkeit eines Austauschs über ein zuvor festgelegtes Thema. Dieser fachliche Austausch wird ergänzt durch verschiedene gemeinschaftliche Elemente und gemütliches Beisammensein. Zentral ist hier der Gedanke, dass sich Studierende verschiedener Studienorte kennenlernen und gemeinsam auf die spätere Arbeit im Bistum Trier vorbereiten.

    BWK-Stammtisch

    Der BWK-Stammtisch findet ein Mal im Semester statt und ist ein Treffen aller Mitglieder des Bewerber*innenkreises im Bistum Trier. Er bietet die Möglichkeit aktuelle Diskussionen von Kirche und Welt aufzugreifen, aber auch Bewerber*innenkreis interne Themen zu besprechen. Der Stammtisch besteht aus einem offiziellen Teil, an den sich ein gemütlicher Ausklang anschließt.

    „Meet the BWK“

    Zu Beginn des Wintersemesters laden Ausbildungsleiter Steffen Stutz und das BWK-Sprecher*innenteam die Magisterstudierenden im 1. Semester sowie alle weiteren Interessierten zu einem ersten Kennenlernen ein. In der gemütlichen Atmosphäre mit Wein, Brot und Käse gibt es einen ersten Austausch. Dabei können mögliche Fragen zum Studienverlauf angesprochen und geklärt werden.

    Wenn Sie in den Bewerber*innen-Kreis für den Beruf der Pastoralreferent*innen eintreten möchten oder Fragen zum Beruf haben, erfolgt dies in der Regel in einem Kontaktgespräch mit dem Ausbildungsleiter Florian Kunz. Diese erste Kontaktaufnahme steht allen Interessierten, insbesondere auch den LA-Studierenden, offen!

    Gerne ist aber auch eine unverbindliche Teilnahme an Veranstaltungen des Bewerber*innen-Kreises möglich, um für sich selbst zu klären, ob eine Mitgliedschaft sinnvoll ist.

    Der Eintritt in den Bewerber*innen-Kreis ist ab dem Studienbeginn jeder Zeit möglich und erfolgt in der Regel bis zum 3. Semester.

    Schaubild Studienbegleitende Maßnahmen

    Pastoralpraktische Ausbildung, Geistliche Bildung, Pastoralpsychologisches Curriculum - Was bedeutet es, was sind die einzelnen Schritte und Elemente?

    Hier finden Sie die studienbegleitenden Veranstaltungen des Bistums Trier für Studierende mit dem Berufsziel ‚Pastoralreferent*in‘ in einer Übersicht und zum Download als PDF.

    Mit Klick auf das Vorschaubild öffnet sich eine PDF mit der Übersicht.

    Ansprechpartnerin

    Marina  Thebbe

    Marina Thebbe

    Geistliche Mentorin für Student*innen der katholischen Theologie
    Bischöfliches Generalvikariat
    Weberbach 71
    (2. Etage)
    54290 Trier